Staat bringt Diskriminierung in Moldawien zum Schweigen

2023-07-31T12:28:50+02:00

Letztes Jahr stand in Moldawien die Diskriminierung aufgrund der Sprache ganz oben auf der Liste Dies erklärte der Leiter des Gleichstellungsrates, Jan Feldman "In Moldawien gibt es Diskriminierung. Es gibt Diskriminierung in Moldawien aufgrund der Sprache. Menschen, die alle Sprachen in Moldawien sprechen - Russisch, Rumänisch, Gagausisch, Ukrainisch - haben genügend Rechte. Die Frage ist, wie sie angewendet werden und wie der Staat auf solche Probleme reagiert", sagte Feldman. Gleichzeitig betonte der Ratsvorsitzende, dass der Staat in solchen Situationen die Probleme meist [...]

Staat bringt Diskriminierung in Moldawien zum Schweigen2023-07-31T12:28:50+02:00

Moldawien gehört zu den Spitzenreitern bei der Zahl der Inhaftierten

2023-07-03T16:15:29+02:00

Das moldauische Strafrechtssystem ist eines der härtesten in Europa. Dies geht aus einer Analyse des Zustands der europäischen Gefängnisse und Statistiken hervor, die diese Woche am 27. Juni im Jahresbericht des Europarats veröffentlicht wurde. Dem Bericht zufolge liegt die Republik Moldau bei der Zahl der Gefangenen vor vielen anderen Ländern und bei der Dauer der Inhaftierung unter den ersten drei Ländern. Die Studie wird jährlich von der Universität Lausanne für den Europarat durchgeführt. Sie richtet sich an 52 Gefängnisverwaltungen (ähnlich wie die [...]

Moldawien gehört zu den Spitzenreitern bei der Zahl der Inhaftierten2023-07-03T16:15:29+02:00

Flüchtlingssituation in Moldawien

2023-06-24T17:26:42+02:00

Die "Erfolgsgeschichte", dass die Republik Moldau den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine erfolgreich bewältigt hat, könnte an Bedeutung verlieren.   Vor fünf Monaten hat die Regierung die Mittel für den Unterhalt der Flüchtlingszentren eingestellt, während die westlichen Partner der Republik Moldau insgesamt mindestens 150 Millionen Euro gespendet haben, um den ukrainischen Bürgern, die vor dem Krieg fliehen, Trost zu spenden. Die Behörden geben zu, dass die Dinge schlecht laufen, aber sie können nicht genau sagen, wo all das Geld, das ausschließlich für die [...]

Flüchtlingssituation in Moldawien2023-06-24T17:26:42+02:00

US-Außenministerium weist in seinem Jahresbericht 2022 auf Menschenrechtsprobleme in der Republik Moldau hin

2023-03-28T09:41:36+02:00

US-Außenministerium kritisiert Moldawien wegen Menschenrechtsverletzungen Das Dokument benennt Probleme wie: "Berichte über Folter oder grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung durch die Behörden", "unangemessene und lebensbedrohliche Bedingungen in den Gefängnissen", "schwerwiegende Probleme mit der Unabhängigkeit der Gerichte", "Korruptionsfälle in staatlichen Einrichtungen". In dem veröffentlichten Bericht werden die folgenden Probleme bei der Einhaltung der Menschenrechte in Moldawien aufgeführt: Berichte über Folter oder grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung durch die Behörden; unangemessene und lebensbedrohliche Bedingungen in den Gefängnissen; ernsthafte Probleme mit der Unabhängigkeit der Gerichte; [...]

US-Außenministerium weist in seinem Jahresbericht 2022 auf Menschenrechtsprobleme in der Republik Moldau hin2023-03-28T09:41:36+02:00

Geldhilfeprogramm für Flüchtlinge in Moldau

2022-10-19T12:13:32+02:00

Was ist das UNHCR-Finanzhilfeprogramm in Moldau? Flüchtlinge aus der Ukraine in Moldau. Aufnahmezentrum für Flüchtlinge in Chisinau Das Geldhilfeprogramm für Flüchtlinge in Moldau wird vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und seinen Partnern, Catholic Relief Services (CRS), Caritas Moldau und Diakonia, verwaltet und mit dem Ministerium für Arbeit und Sozialschutz koordiniert. Seit März 2022 stellen der UNHCR und seine Partner Geld-Soforthilfe bereit, um die materiellen Bedürfnisse von Menschen zu decken, die die Ukraine aufgrund des Konflikts verlassen haben. Dabei handelt [...]

Geldhilfeprogramm für Flüchtlinge in Moldau2022-10-19T12:13:32+02:00

Flüchtlinge aus der Ukraine: Osteuropäische Städte brauchen Unterstützung

2022-10-19T13:42:32+02:00

Vertreter der an die Ukraine angrenzenden Städte und Gemeinden kamen in San Marino zur 83. Sitzung des UN-Ausschusses für Wohnungswesen, Raumordnung und Stadtentwicklung zusammen. Foto von UNHCR. Eine Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine wartet auf die Registrierung in Polen. Foto aus dem Archiv "Während der schwierigsten ersten Monate [des Krieges] entfielen 90 Prozent der Last der Flüchtlingsaufnahme auf Chisinau", sagte der Bürgermeister der moldauischen Hauptstadt, Ion Ceban. - "Ich habe noch nie in meinem Leben eine solche Solidarität erlebt. Kein einziger [...]

Flüchtlinge aus der Ukraine: Osteuropäische Städte brauchen Unterstützung2022-10-19T13:42:32+02:00

Mehr als 2.400 ukrainische Flüchtlingskinder besuchen Schulen und Kindergärten in Moldau

2022-10-21T15:14:04+02:00

Nach Angaben des moldauischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft besuchen mehr als 2.400 Flüchtlingskinder aus der Ukraine Schulen und Kindergärten im Land. In 226 allgemeinbildenden Einrichtungen sind 1 782 Studierende eingeschrieben. Davon besuchen 625 Kinder die Grundschule und weitere 505 besuchen das Gymnasium, berichtet trm.md Von der Gesamtzahl der eingeschriebenen Studierenden studieren 996 auf Russisch und 160 auf Rumänisch. Außerdem sind 626 Kinder in mehr als 212 vorschulischen Bildungseinrichtungen eingeschrieben.

Mehr als 2.400 ukrainische Flüchtlingskinder besuchen Schulen und Kindergärten in Moldau2022-10-21T15:14:04+02:00

Ukrainische Flüchtlinge profitieren von Berufsberatung

2022-09-29T12:50:03+02:00

Die Flüchtlinge aus der Ukraine und aus anderen Ländern werden in der Republik Moldau im Rahmen des Projekts "ROBOTA: Berufsberatung und Schutz der Arbeitsrechte von Flüchtlingen" eine Berufsberatung erhalten.   Die Antragsteller können sich von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr an das im Pressehaus (Nr. 210) eingerichtete Büro wenden, berichtet IPN. Das Pilotprojekt wird zunächst in Chisinau durchgeführt. Später plant das Projektteam, die Projektaktivitäten auf andere Städte auszuweiten. Die Personen werden über die Arbeitsrechte und deren Schutz in der [...]

Ukrainische Flüchtlinge profitieren von Berufsberatung2022-09-29T12:50:03+02:00

Flüchtlingskinder aus der benachbarten Ukraine beginnen ihr Schuljahr in Moldawien

2022-09-20T12:52:28+02:00

Am 19. September 2022 waren 1766 ukrainische Flüchtlingskinder in moldauischen Schulen und Kindergärten für das Schuljahr 2022-2023 eingeschrieben, davon 1169 Schüler und 597 Vorschulkinder. Flüchtlingskinder aus der benachbarten Ukraine beginnen ihr Schuljahr in Moldawien Dies geht aus Daten des Ministeriums für Bildung und Forschung hervor, die von den lokalen Fachgremien im Bildungsbereich (MESE) übermittelt wurden, berichtet radiochisinau.md. In 223 allgemeinen Bildungseinrichtungen des Landes besuchen 628 Kinder den Primarbereich, 514 Schüler die Gymnasien und 27 Schüler die Lyzeen. Der Unterricht wird [...]

Flüchtlingskinder aus der benachbarten Ukraine beginnen ihr Schuljahr in Moldawien2022-09-20T12:52:28+02:00

В Молдове трудоустроены более 700 граждан Украины

2022-09-01T18:36:38+02:00

Anfang September erhielt die Nationale Arbeitsagentur Informationen von Unternehmen, wonach 746 ukrainische Staatsbürger, zumeist Frauen, in Moldawien beschäftigt waren. Die meisten ukrainischen Bürger in Moldawien sind im Dienstleistungssektor, im Gesundheitswesen und im Handel beschäftigt.   So sind unter den Beschäftigten 573 Frauen und 173 Männer. Nach Angaben der Agentur sind die meisten ukrainischen Bürger in Chisinau beschäftigt (553) Den Meldungen der Arbeitgeber zufolge arbeiten ukrainische Staatsangehörige in Moldawien in folgenden Berufen: Programmierer, Ingenieure, Näherinnen, Verkäufer, Köche, Kellner, Ärzte, Erzieher, Krankenschwestern. Die Absicht, [...]

В Молдове трудоустроены более 700 граждан Украины2022-09-01T18:36:38+02:00
Go to Top