Im Fokus
Dieses Projekt ist Teil der globalen Initiative „Tribunal für Putin“, deren Gründung im Februar 2022 von drei bekannten ukrainischen Menschenrechtsorganisationen – der Ukrainischen Helsinki-Union für Menschenrechte, der Charkiwer Menschenrechtsgruppe und dem Zentrum für bürgerliche Freiheiten – initiiert wurde. Ziel der globalen Initiative ist es, die Verantwortlichen für internationale Verbrechen im Rahmen der bewaffneten Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine zur Rechenschaft zu ziehen.
Video
Das Informations- und Analysezentrum/IAZ der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte/IGFM ist eine internationale Nichtregierungsorganisation. Sie leistet in Partnerschaft mit der UN und nach UN-Standards humanitäre Hilfe für kriegsbetroffene Zivilisten und Bedürftige in der Ukraine.
Die Mission des IAZ der IGFM besteht in der zeitnahen und effektiven Hilfeleistung. Darüber hinaus ist es unser Ziel, Lösungen zu finden, die die Betroffenen nachhaltig unterstützen.
Im Zeitraum vom Februar 2022 bis März 2023 erhielten Unterstützung vom IAZ der IGFM in der Ukraine:
60.000 Menschen
67 Siedlungen
40 soziale Einrichtungen
50 medizinische Einrichtungen
Bleiben Sie zuversichtlich 💙 Stehen Sie mit uns zusammen -IGFM!

Russland: 7 Jahre Haft für Antikriegsaufkleber

Ukrainischer Menschenrechtsverteidiger in russischer Haft verschwunden

PACE verurteilt moldauische Behörden für Menschenrechtsverletzungen

MEMORIAL mit „Stimmen des Krieges“ auf Frankfurter Buchmesse

Friedensnobelpreis für iranische Frauenrechtlerin Mohammadi

OHCHR: Report on the Human Rights Situation in Ukraine (1 February – 31 July 2023)

Computer für ukrainische Kinder

Chefredakteur der Nowaja Gaseta zum ausländischen Agenten erklärt

EU verlängert vorübergehenden Schutz für ukrainische Flüchtlinge in der EU bis März 2025

EU-Partner betreibt ethnische Säuberung

Das Gericht in Moskau hat das Sacharow-Zentrum aufgelöst

Litauen verweigert der belarussischen Aktivistin Olga Karach politisches Asyl

Warum die ukrainische Migration für die EU-Länder von Vorteil ist

In welchen EU-Ländern steigt die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge?

Willkürhaft ist in Belarus an der Tagesordnung
