Die niederländische Regierung hat einige Änderungen für den Aufenthalt ukrainischer Flüchtlinge angekündigt.

© AFP 2022 / ANP / Ramon Van Flymen

So müssen Sie ab dem 1. November einen Vermerk in Ihrem Reisepass haben, der Ihren vorübergehenden Schutzstatus bestätigt.

Es handelt sich dabei um einen O-Aufkleber des niederländischen Einwanderungs- und Einbürgerungsdienstes (IND). Alle Ukrainer und Ausländer, die sich vor dem Krieg legal in der Ukraine aufgehalten haben, können diesen Aufkleber erhalten. Sie gilt als Nachweis für den vorübergehenden Schutz und den Zugang zum Arbeitsmarkt.

Lesen Sie hier, wie Sie es erhalten.

Es sei daran erinnert, dass in den Niederlanden seit dem 1. April eine Ausnahme von der Arbeitserlaubnispflicht für Arbeitgeber gilt, die Flüchtlinge aus der Ukraine beschäftigen wollen.

„Diese Übergangsregelung läuft am 31. Oktober aus. Dies bedeutet, dass ein Flüchtling ab dem 1. November 2022 nur dann nachweisen kann, dass er unter die Richtlinie über den vorübergehenden Schutz fällt, wenn er im Besitz eines vom IND ausgestellten Aufklebers oder O-Dokuments ist. Nur mit diesen Dokumenten kann nachgewiesen werden, dass der Flüchtling das Recht hat, ohne Arbeitserlaubnis als Arbeitnehmer zu arbeiten“, stellt die Regierung klar.

Berichten zufolge sind seit Beginn des Krieges mehr als 79 Tausend Ukrainer in die Niederlande gekommen. Sie erhalten 260 Euro pro Monat, bis sie eine Arbeit gefunden haben.

Laut rbc.ua.