Letztes Jahr stand in Moldawien die Diskriminierung aufgrund der Sprache ganz oben auf der Liste

Dies erklärte der Leiter des Gleichstellungsrates, Jan Feldman

„In Moldawien gibt es Diskriminierung. Es gibt Diskriminierung in Moldawien aufgrund der Sprache. Menschen, die alle Sprachen in Moldawien sprechen – Russisch, Rumänisch, Gagausisch, Ukrainisch – haben genügend Rechte. Die Frage ist, wie sie angewendet werden und wie der Staat auf solche Probleme reagiert“, sagte Feldman.

Gleichzeitig betonte der Ratsvorsitzende, dass der Staat in solchen Situationen die Probleme meist nicht ernst nehme und sie „lieber totschweige“.

„Und hier können wir nicht bestreiten, dass der Staat in den meisten Fällen auf diese Art von Problemen nicht reagiert, sie nicht ernst nimmt und lieber schweigt“, betonte Feldman.

Gleichzeitig betonte der Ratsvorsitzende, dass im vergangenen Jahr die Diskriminierung aufgrund der Sprache an erster Stelle stand, wobei er darauf hinwies, dass die russische Sprache nicht unbedingt diskriminiert werde.