Das Informations- und Analysezentrum der ukrainischen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte/ IAZ IGFM Ukraine hat 20 studentische Praktika-Bewerbungen von Mitgliedern der Europäischen Jurastudierenden Vereinigung ELSA (European Law Students‘ Association) aus Frankreich, Litauen, Schweden, der Türkei, Aserbaidschan, Griechenland, Georgien, Portugal, der Schweiz, Italien und den Niederlanden erhalten!
Wir erinnern daran, dass im Jahr 2021 ein neues Projekt des Informations- und Analysezentrums der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte gestartet wurde, das sich der Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in Armenien und der Ukraine widmet. Das Projekt wird zwei Jahre dauern und sich auf die Beobachtung von Gerichtsverfahren (Fair-Trial- Monitoring) in beiden Ländern konzentrieren.
Ein wichtiger Bereich der Projektarbeit ist die Bildungskomponente. Im Rahmen des Bildungsprogramms des IAZ-Projekts hat die IGFM bereits eine Zusammenarbeit mit mehreren ukrainischen Hochschulen und Studentenorganisationen aufgenommen, darunter die internationale Studentenorganisation ELSA. 2021 wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Organisationen unterzeichnet.
Die Hauptziele des Praktikums bei der IGFM sind
- Aufbau von Interaktion und Erfahrungsaustausch zwischen jungen Berufstätigen aus verschiedenen Ländern;
- Analyse der Situation in den Gerichten der Länder des Europarates;
- Ausbau der praktischen Anwendung des Völkerrechts im Bereich der Menschenrechte.
In der Ukraine lernen die Praktikanten wie man Gerichtsverhandlungen gemäß der von dem IAZ-IGFM entwickelten Methodik überwacht und können dies in ihre Länder überführen.
„Die Methodik, die die IGFM zur Überwachung von Gerichtsprozessen anwendet, basiert auf der Praxis des EGMR und nicht auf nationalem Recht“, sagt Anton Alekseyev, Direktor des IAZ-IGFM-Ukraine. „Dies ist nicht nur eine Gelegenheit, Studenten aus der ganzen Welt für Praktika in der Ukraine zu gewinnen, sondern auch die Entwicklung der globalen Idee der IGFM zu fördern – das Zusammenwirken von Anwälten aus verschiedenen Ländern zum Schutz der Menschenrechte auf der ganzen Welt“.
Mit dieser Methodik hat das IAZ-IGFM-Ukraine bereits erfolgreich in (der) Ukraine, Armenien, Belgien und Frankreich gearbeitet.
Im Rahmen des Praktikums werden junge Juristinnen und Juristen auch an der Erstellung des Jahresberichts „Das Recht auf ein faires Verfahren in der Ukraine“ im Hinblick auf die Auswahl und Analyse von EGMR-Entscheidungen teilnehmen, die in der Ukraine festgestellte Menschenrechtsverletzungen als Verstöße gegen das EGMR qualifizieren die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten.
„Wir wissen das Interesse zukünftiger Anwältinnen und Anwälte für den Bereich der Menschenrechte sehr zu schätzen“, so Anton Alekseyev. „Ebenso freuen wir uns sehr, dass ehemalige Studenten, die Wissenschaftler oder praktizierende Anwälte werden, der Zusammenarbeit mit Menschenrechtsorganisationen verbunden bleiben“. So war beispielsweise eine Praktikantin des vorigen Jahres, die jetzt ihr Aufbaustudium in London absolviert, an der Vorbereitung der Beobachtung der Gerichtsverhandlungen in den Fällen „Melnik gegen Ukraine“ und „Viktor Fedorowitsch Janukowitsch gegen Ukraine“ beteiligt.
Leave A Comment