Das Treffen mit ukrainischen Flüchtlingen in Ignalina

2023-03-08T12:01:33+01:00

Das Treffen mit ukrainischen Flüchtlingen in Ignalina Die litauische Sektion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte unterstützt seit Beginn des Krieges kontinuierlich ukrainische Flüchtlinge mit humanitärer Hilfe und Spenden von der IGFM. Schauen Sie, wie warm die Fotos des Treffens sind! Lasst uns gemeinsam die Dunkelheit besiegen!        

Das Treffen mit ukrainischen Flüchtlingen in Ignalina2023-03-08T12:01:33+01:00

1 Jahr Angriffskrieg auf Ukraine

2023-02-24T11:06:10+01:00

1 Jahr Angriffskrieg auf Ukraine „Ohne Aufarbeitung der Vergangenheit, gibt es keine Zukunft“, Iwan Agrusow, russischer Exilant zu Stalin-Zeiten, Gründer der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte Vor genau 75 Jahren forcierte der menschliche Abgrund, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg auftat, die Ratifizierung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Vor genau einem Jahr wurde die Welt von Putins Russland über Nacht in die Schrecken des Zweiten Weltkriegs zurückkatapultiert. Millionenfacher Granatbeschuss - Seit 365 Tagen lässt Putin die ukrainische Erde beben Derzeit werden 20 000 [...]

1 Jahr Angriffskrieg auf Ukraine2023-02-24T11:06:10+01:00

„Das Licht besiegt die Dunkelheit“. Kommen Sie zur Aktion zur Unterstützung der Ukraine!

2023-02-14T17:09:48+01:00

Die Bewegung "Das Licht besiegt die Dunkelheit" am Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine! Zum großen Leidwesen des ukrainischen Volkes und der Welt nähert sich der Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine. Millionen von Ukrainern sind gezwungen, zu leiden und jeden Tag schreckliche Tage voller Angst, Furcht, Verlust von geliebten Menschen, Kindern, Haustieren und ihren Häusern, Städten und Dörfern zu erleben. Aber die Ukraine und die Ukrainer geben nicht auf! Am 24. Februar 2023 wird in 69 Städten auf der [...]

„Das Licht besiegt die Dunkelheit“. Kommen Sie zur Aktion zur Unterstützung der Ukraine!2023-02-14T17:09:48+01:00

IGFM Team zwischen Minenfeldern und Bombenhagel an der russischen Grenze

2023-02-10T10:50:42+01:00

26. Januar - 4. Februar 2023. IGFM Team verteilt humanitäre Hilfe in entlegenen Dörfern der Regionen Poltawa und Sumy nahe der russischen Grenze.   Hilfe von der IGFM im Einsatz! In der Territorialgemeinde Shyshaky (Region Poltava) wurde dem IGFM Antragsformular für Lebensmittel- und Hygienekits  für die Bewohner von fünf Dörfern – Pokrovske, Mykhailyky, Sahaidak, Voskobiinyky und Gogoleve (Geburtsort Gogols) – entsprochen. Am 26. Januar 2023 hatten Anwohner und Binnenvertriebene im Dorf Pokrovske bereits humanitäre Hilfe erhalten und wurden vom IGFM-Computeralgorithmus registriert und ausgewählt. [...]

IGFM Team zwischen Minenfeldern und Bombenhagel an der russischen Grenze2023-02-10T10:50:42+01:00

IGFM: Prinzipien der Moskauer Helsinki-Gruppe weiterhin aktuell

2023-01-27T15:19:31+01:00

  Verbot entlarvt Putin-Regime als Erbe der Sowjetunion Anlässlich des gerichtlich verfügten Verbots der Moskauer Helsinki-Gruppe am 25. Januar 2023 beschuldigt die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte das Putin-Regime, die direkte Nachfolge des Sowjetregimes angetreten zu haben. Die Menschenrechtsorganisation fordert die Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) auf, die neuerlichen Verbote von Menschenrechtsorganisationen in Russland zum Anlass zu nehmen, zusammenzutreten, die Beschlüsse von Helsinki 1975 zu bekräftigen und Russland aufzufordern, die damals getroffenen Vereinbarungen zum Schutze der Menschenrechte einzuhalten und an [...]

IGFM: Prinzipien der Moskauer Helsinki-Gruppe weiterhin aktuell2023-01-27T15:19:31+01:00

Das IGFM-Team hilft Vertriebenen und älteren Menschen

2023-01-24T13:28:02+01:00

13-18. Januar, 2023. Das IGFM-Team leistet humanitäre Hilfe in den Regionen Poltava, Kyiv und Sumy Für jeden Menschen ist es sehr wichtig, ein Zuhause zu haben, in dem es warm, gemütlich und komfortabel ist. Leider mussten viele Menschen in der Ukraine aufgrund von Militäraktionen ihre Häuser verlassen und vorübergehend in ruhigere Gebiete der Ukraine ziehen. Das IGFM-Team unterstützt sie und hilft durchwegs verschiedenen Zentren für Binnenvertriebene. Am 13. Januar 2023 besuchten wir die Dörfer Yareski und Shishaki (Region Poltava), wo sich die [...]

Das IGFM-Team hilft Vertriebenen und älteren Menschen2023-01-24T13:28:02+01:00

Januar 2023. Weihnachtszauber für ukrainische Kinder

2023-01-19T15:09:26+01:00

Ukraine. Das Team des ukrainischen Informations- und Analysezentrums der IGFM, in dem selbst viele junge Eltern sind, ist immer mit großem Herzen bei der Arbeit mit Kindern. Rund um die Weihnachtszeit wurde ihr außerordentliches Engagement von strahlenden Kinderaugen belohnt (siehe weitere Berichte und Videos auf dieser Website). In den Winterferien im Januar 2023 führte das ukrainische Team des Informations- und Analysezentrums der IGFM mit Unterstützung der IGFM-Zentrale in Frankfurt ein zauberhaftes Programm für Kinder durch. Es gab Wettbewerbe, Spiele und vor allem [...]

Januar 2023. Weihnachtszauber für ukrainische Kinder2023-01-19T15:09:26+01:00

Gemeinsam mit den Flüchtlingen – Weihnachtliche Hilfe der IGFM in Litauen

2023-01-16T15:25:45+01:00

Als Zeichen der Solidarität mit den vielen ukrainischen Flüchtlingen in Litauen hat die litauische Sektion eine große Weihnachtsaktion in der Umgebung Ignalina und Vilnius ins Leben gerufen. 100 besonders bedürftige ukrainische und litauische Familien erhielten Weihnachtspakete mit Lebensmitteln, persönlichen Geschenken und Spielsachen im Wert von 50 Euro. Dieses Weihnachten bleibt in Litauen der Schrecken auf der anderen Seite der Grenze, in der Ukraine, stets präsent. 71 000 Menschen sind aus der Ukraine hierher geflüchtet. Während der Krieg in ihrer Heimat weiter wütet, [...]

Gemeinsam mit den Flüchtlingen – Weihnachtliche Hilfe der IGFM in Litauen2023-01-16T15:25:45+01:00

19 Dezember 2022 – 2 Januar 2023. IGFM Team in den Regionen Poltawa and Kiew

2023-01-19T10:09:56+01:00

Ukraine. Unermüdliche IGFM Hilfe im Kriegsgebiet Der Dezember ist ein Monat der Wunder, Magie und Geschenke. Daher besuchte das ukrainische IGFM Team vom 19. bis 21. Dezember 2022 mit Unterstützung unseres IOM (Internationale Organisation für Migration)-Partners die Dörfer Hoholeve, Ustivitsa und Matiashivka (Gemeinde Hoholeve, Region Poltawa). Wir haben ein bisschen gezaubert und den Einheimischen gebracht: - Winterbettsets; - individuelle Sanitär- und Hygienesets. Kinderreiche  Familien erhielten zusätzliche Geschirrsets. Aber das ist noch nicht alles: Für mehr als 1.500 Menschen wurden humanitäre Aktionen durchgeführt. [...]

19 Dezember 2022 – 2 Januar 2023. IGFM Team in den Regionen Poltawa and Kiew2023-01-19T10:09:56+01:00

16 Dezember 2022. IGFM Team im Kriegsgebiet verteilt humanitäre Hilfe in der Region Charkiw

2023-01-19T09:49:04+01:00

Ukraine. IGFM Team im Kriegsgebiet hilft weiterhin Menschen in Not. Region Charkiw. Das IAZ (Informations- und Analysezentrum) der IGFM Ukraine spendete 10 stationäre NCD (chronische Kranheiten)-Kits mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck sowie zur medizinischen Notfallversorgung für etwa 200 Patienten aus dem medizinischen Zentrum „Health+“ in der Siedlung Solonytsivka (Region Charkiw) . Ebenfalls am selben Tag gelang es unserem Team, dem kommunalen gemeinnützigen Unternehmen „Primary Healthcare Center“ der Stadt Lubotyn (Region Charkiw) humanitäre Hilfe in [...]

16 Dezember 2022. IGFM Team im Kriegsgebiet verteilt humanitäre Hilfe in der Region Charkiw2023-01-19T09:49:04+01:00
Go to Top