About Valery

This author has not yet filled in any details.
So far Valery has created 293 blog entries.

16 Dezember 2022. IGFM Team im Kriegsgebiet verteilt humanitäre Hilfe in der Region Charkiw

2023-01-19T09:49:04+01:00

Ukraine. IGFM Team im Kriegsgebiet hilft weiterhin Menschen in Not. Region Charkiw. Das IAZ (Informations- und Analysezentrum) der IGFM Ukraine spendete 10 stationäre NCD (chronische Kranheiten)-Kits mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck sowie zur medizinischen Notfallversorgung für etwa 200 Patienten aus dem medizinischen Zentrum „Health+“ in der Siedlung Solonytsivka (Region Charkiw) . Ebenfalls am selben Tag gelang es unserem Team, dem kommunalen gemeinnützigen Unternehmen „Primary Healthcare Center“ der Stadt Lubotyn (Region Charkiw) humanitäre Hilfe in [...]

16 Dezember 2022. IGFM Team im Kriegsgebiet verteilt humanitäre Hilfe in der Region Charkiw2023-01-19T09:49:04+01:00

November-Dezember 2022. IGFM Team arbeitet mit Kindern in der Region Poltawa

2023-01-19T10:28:18+01:00

Junges ukrainisches IGFM Team mit kreativen Lernspielen für Kinder Viel Gelächter, Schmunzeln, Spaß, vor Freude leuchtende Kinderaugen – so fröhlich und zugleich lehrreich fand in der Territorialgemeinde Shyshaky von November bis Dezember 2022 die Alphabet-Spielsuche statt.       Dieses vom Informations- und Analysezentrum/IAZ der IGFM Ukraine vorgeschlagene Spiel war eine interessante Ergänzung zur humanitären Hilfe unseres Teams. Das Suchspiel war fröhlich, einprägsam und lehrreich zugleich: Man musste Buchstaben benennen, schreiben und zeichnen. Und das Wichtigste war natürlich, sie zu erlernen. Es [...]

November-Dezember 2022. IGFM Team arbeitet mit Kindern in der Region Poltawa2023-01-19T10:28:18+01:00

7. bis 12. Dezember 2022. IGFM leistet humanitäre Hilfe in den Regionen Sumy, Poltava und Saporischschja

2023-01-18T15:45:37+01:00

Ukraine. Das IGFM Team im Kriegsgebiet hilft weiterhin Menschen in Not Seit den ersten Kriegstagen leistet das Informations-und Analysezentrum der IGFM Ukraine humanitäre Hilfe mit Medikamenten, Lebensmitteln, Hygieneprodukten und Wasser. 7. Dezember 2022, Putivl, Region Sumy. Da das Wasser nicht den Standardindikatoren entspricht, wandten sich eine Reihe sozialer Einrichtungen hilfesuchend an uns. Mit Unterstützung des UHF (Ukrainian Humanitarian Fonds)-Projekts wurden Wasserreinigungssysteme in 6 Einrichtungen der Region Sumy installiert: im Putivl-Lyzeum Nr. 1, im Putivl-Lyzeum Nr. 2, im Putivl-Internat, im Zentrum für außerschulische [...]

7. bis 12. Dezember 2022. IGFM leistet humanitäre Hilfe in den Regionen Sumy, Poltava und Saporischschja2023-01-18T15:45:37+01:00

6. Dezember 2022. IGFM Team Ukraine leistet humanitäre Hilfe in der Region Sumy

2023-01-19T10:59:07+01:00

Ukraine. IGFM Team vor Ort hilft weiterhin Menschen in Not   Region Sumy.   Wir besuchten die Konotop-Grund-und Hauptschule, das Konotop-Waisenhaus, die Konotop-Sonderschule, wo Kinder im Alter von unter 16 Jahren lernen und leben. Vertreter des IAZ (Informations- und analysezentrums) der IGFM Ukraine besuchten auch Heime für ältere und behinderte Menschen in Krolevetsky und Okhtyrsky und übergaben 1.678 individuelle Lebensmittel- und Hygienekits. In den Städten Konotop und Putivl wurden einzelne Verteilaktionen durchgeführt, und wir konnten ca. 1.000 Lebensmittel- und Hygienekits verteilen. Bleiben [...]

6. Dezember 2022. IGFM Team Ukraine leistet humanitäre Hilfe in der Region Sumy2023-01-19T10:59:07+01:00

5. Dezember, 2022. IGFM Litauen und IGFM AG Wittlich: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

2022-12-09T10:40:47+01:00

Litauen, Pasvalys. Hilfe für die ukrainischen Flüchtlinge Liebe unsere Freunde, liebe Menschenrechtler und Helfer, Am 5. Dezember 2022 kam der 546. u 190. Hilfstransport  aus Wittlich nach Litauen/Pasvalys. Pasvalys ist eine Stadt im Nordlitauen - da verdienen die Menschen für Lebensunterhalt  meistens aus der Landwirtschaft, es gibt kaum Industrie, 25 Prozent Arbeitslosigkeit. In diesem Region sind ca. 800 Ukrainer, die vom Krieg fliehen. Der kalte Winter ist schon nach Litauen gekommen, es kommen immer mehr Menschen aus der Ukraine, da sie ruhig [...]

5. Dezember, 2022. IGFM Litauen und IGFM AG Wittlich: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge2022-12-09T10:40:47+01:00

IGFM Team Ukraine hält ein Webinar mit Studenten der Borys-Hrintschenko-Universität Kiew ab

2023-01-19T10:52:17+01:00

Letzte Woche organisierte das Informations- und Analysezentrum der IGFM Ukraine ein Webinar zur Arbeit mit humanitärer Hilfe für Studenten der Borys-Hrintschenko-Universität Kiew (https://kubg.edu.ua/) Nach der Begrüßung gaben wir eine Beschreibung des Auftrags und der Prinzipien der IGFM. Dies ermöglichte es den Studenten, in die Prozesse unserer Aktivitäten einzutauchen und deren Bedeutung zu verstehen. Diese Schritte gingen dem Beginn des Aufgabenplans voraus, der für die Studenten erstellt wird. In unserem Dialog werden wir Funktionen und Verantwortlichkeiten für jeden zuweisen. Mit unserer Unterstützung erforschen [...]

IGFM Team Ukraine hält ein Webinar mit Studenten der Borys-Hrintschenko-Universität Kiew ab2023-01-19T10:52:17+01:00

10-14. November 2022. IGFM Team Ukraine leistet humanitäre Hilfe in den Gebieten Charkiw und Poltawa

2023-01-19T11:17:00+01:00

Ukraine. IGFM Team im Kriegsgebiet hilft weiterhin Menschen in Not 10. und 11. November 2022. Das IGFM Team in der Ukraine (Informations- und Analyszentrum/IAZ) besuchte zwei Zentren für primärärztliche Versorgung - das Zentrum Nr. 3 in Wassyschtschewe und das Zentrum Nr. 5 in Zyrkuny (Gebiet Charkiw). Es wurden NCD (nicht übertragbare Krankheiten)-Kits mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Atemwegserkrankungen, Diabetes mellitus und Bluthochdruck bereitgestellt. Wir konnten etwa 400 ambulante Patienten mit Notfallkits versorgen. In naher Zukunft plant [...]

10-14. November 2022. IGFM Team Ukraine leistet humanitäre Hilfe in den Gebieten Charkiw und Poltawa2023-01-19T11:17:00+01:00

30. Oktober – 10. November 2022. IGFM Team Ukraine leistet humanitäre Hilfe in den Gebieten Saporischschja, Charkiw und Poltawa

2023-01-19T11:25:21+01:00

Ukraine. Das IAZ (Informations- und Analysezentrum der IGFM in der Ukraine) hilft weiterhin Menschen in Not 30. Oktober 2022 Das IAZ IGFM besuchte das IDP (Binnenflüchtlinge)-Zentrum in Saporischschja. 205 Menschen wurden mit individuellen Hygienekits versorgt. Wir arbeiten daran, allen Menschen, die sich an uns wenden, so schnell wie möglich zu helfen. IAZ IGFM 💙 mit Liebe zu den Menschen!   07. November 2022, Gebiet Charkiw, Ukraine. Das IAZ IGFM lieferte 10 institutionelle NCD (nicht übertragbare Krankheiten)-Kits mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung für [...]

30. Oktober – 10. November 2022. IGFM Team Ukraine leistet humanitäre Hilfe in den Gebieten Saporischschja, Charkiw und Poltawa2023-01-19T11:25:21+01:00

IGFM: Ein Holodomor – Tötung durch Hunger – darf sich nicht wiederholen

2022-11-07T15:19:46+01:00

IGFM: Ein Holodomor – Tötung durch Hunger – darf sich nicht wiederholen Wer sie nicht dringend braucht, soll Energiepauschale für Ukraine spenden Frankfurt am Main, 7. November 2022 - Angesichts der massiven Zerstörungen von Infrastruktur durch die Bombenangriffe der russischen Armee appelliert die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) an alle, die auf die von der Bundesregierung ausgeschüttete Energiepauschale nicht dringend angewiesen sind, diesen Zuschuss teilweise oder ganz an Organisationen zu spenden, die in der Ukraine humanitäre Hilfe leisten. Laut Informationen von Mitgliedern [...]

IGFM: Ein Holodomor – Tötung durch Hunger – darf sich nicht wiederholen2022-11-07T15:19:46+01:00

6. November, 2022. IGFM Lettland – bei 22% Inflation humanitärer Hilfstransport bitter nötig

2022-12-19T10:57:45+01:00

Am frühen Sonntagmorgen des 6. November 2022 erhielt die lettische IGFM-Sektion den 106. Humanitären Hilfstransport der IGFM-Arbeitsgruppe Wittlich. Er kam nach einer längeren Pause und wird von den Menschen hier dringend benötigt. Unter 2 Millionen Einwohner - höchste Inflationsrate in Europa - 40 000 ukrainische Flüchtlinge Die Pandemie hat große Auswirkungen auf das Leben und Wohlergehen der Menschen hinterlassen. Darüber hinaus hat Russlands Krieg in der Ukraine eine große Zahl von Ukrainern gezwungen, aus ihrer Heimat nach ganz Europa zu fliehen, auch [...]

6. November, 2022. IGFM Lettland – bei 22% Inflation humanitärer Hilfstransport bitter nötig2022-12-19T10:57:45+01:00
Go to Top