UKRAINE

IGFM Sektion der Ukraine
Am 10. Dezember 1993 gründeten 25 ukrainische Menschenrechtsaktivisten, überwiegend ehemalige Bürgerrechtler der Sowjetunion, die Sektion Ukraine der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte. Heute hat die Sektion Ukraine 3.500 eingeschriebene Mitglieder in allen Regionen der Ukraine, die sich zum großen Teil in Arbeitsgruppen organisiert haben.
Die IGFM-Ukraine will Maßnahmen und Bestrebungen fördern und unterstützen, die auf die Anerkennung und Verwirklichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dez. 1948 gerichtet sind. Grundsatz der IGFM-Ukraine ist, nur Personen und Vereinigungen zu unterstützen, die in ihrem Kampf für die Achtung der Menschenrechte keinerlei Waffen oder andere Gewaltmittel anwenden. Sie unterstützt keine Personen und Vereinigungen, die eine totalitäre Regierungsform propagieren oder zur Gewaltanwendung aufrufen.
Seit Gründung leistet sie einerseits individuelle Rechtshilfe, andererseits beobachtet sie Gerichtsverfahren und fördert die Durchsetzung des Rechtsstaatsprinzips, auch in ihrer Bildungsarbeit an Universitäten und Hochschulen und nimmt Einfluss auf menschenrechtskonformen Strafvollzug und die Humanisierung des Heimwesens. Sie fördert praktische Schritte bei der Lösung des Problems der „Straßenkinder“, leistet seit Gründung humanitäre Hilfe für Kinder in Not. Seit 2022 leistet die IAC-ISHR – eine ausschließlich aus Juristen und angehenden Juristen bestehende Arbeitsgruppe der Sektion – versehen mit einem Mandat der UN-Flüchtlingshilfe im Bereich WASH (Water, Sanitation, Hygiene) humanitäre Hilfe für Flüchtlinge und andere Opfer des kriegerischen Überfalls Russland auf die Ukraine.
Nachrichten

IGFM: Ein Holodomor – Tötung durch Hunger – darf sich nicht wiederholen

Ukrainer, die wegen des Krieges ins Ausland gegangen sind, sollten diesen Winter nicht nach Hause zurückkehren

Berlin spricht von „fast erschöpfter“ Aufnahmekapazität für Flüchtlinge

Neue Zahlungen der UN für Ukrainer

Die Niederlande ändern die Aufenthaltsbestimmungen für ukrainische Flüchtlinge

Neue App für Ukrainer in Europa – um Freiwillige zu finden

Wie man in Deutschland eine ermäßigte Fahrkarte kauft. Tipps für Flüchtlinge
